KZBV veröffentlicht Umfrageergebnisse für 2023 Berlin, 27. November 2023 – Zahnpflege gehört für die meisten Menschen zum Alltag wie Essen und Schlafen. Manche betreiben mehr Aufwand bei der Zahnpflege als andere, aber eines gilt für alle Menschen: Sie sollten ihre…
Neue, präventionsorientierte Parodontitistherapie retten!
Vertreterversammlung der KZBV kritisiert aktuelle Politik scharf Bonn, 8. November 2023 – Hinsichtlich der derzeitigen politischen Lage im Gesundheitswesen fordert die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ein Umdenken der Bundesregierung, um weiteren Schaden für die Patientenversorgung abzuwenden. „Die Politik betreibt mit…
Notruf der Ärzte-, Zahnärzte- und Apothekerschaft: Freie Heilberufe bitten Bundeskanzler um Hilfe
Berlin, 19. Oktober 2023 – Das hat es so noch nie gegeben: Die Vertreterinnen und Vertreter der freien Heilberufe warnen gemeinsam vor einer schon bald drohenden Verschlechterung der flächendeckenden und wohnortnahen Versorgung mit Apotheken, Arzt- und Psychotherapiepraxen sowie Zahnarztpraxen. In…
Erste Abrechnungsdaten belegen: Budgetierung führt zur Leistungseinschränkung für Patienten
Erste Abrechnungsergebnisse der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen zeigen, dass esdurch die strikte Budgetierung (Begrenzung von Zahlungen der Krankenkassen) aufgrund des GKV- Finanzstabilisierungsgesetzes zu Leistungseinschränkungen bei der Versorgung von Patienten kommt. Wie zahlreiche Proteste der Zahnärzteschaft – auch in Niedersachsen – zeigen,…
Präventionsorientierte Parodontitisbehandlung vom Scheitern bedroht
Berlin, 29. September 2023 – Im 1. Halbjahr 2023 gingen die Neubehandlungsfälle für die dreijährige neue, präventionsorientierte Parodontitis-Behandlungsstrecke bundesweit signifikant zurück, bei einer weiterhin unverändert hohen Krankheitslast. Gravierende negative Auswirkungen auf die Mund- und Allgemeingesundheit der Bevölkerung sind die Folge. Dies…
Niedersachsens Zahnärzteschaft protestiert in Hannover gegen Spargesetzgebung
Mehr als 1.500 Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie deren Fachpersonal haben am Mittwoch (13.9.) in Hannover gegen die aktuelle Spargesetzgebung zahnmedizinischer Leistungen und weitere politische Fehlentscheidungen protestiert. „Den Praxen werden die Luft zum Atmen und die Zeit sowie die Mittel für…
Spargesetzgebung gefährdet zahnärztliche Versorgung in Niedersachsen
Die aktuelle Spargesetzgebung der Bundesregierung mit der strikten Budgetierung zahnmedizinischer Leistungen wird sich dramatisch auf die zahnärztliche Versorgung und damit auf die Gesundheit der Bevölkerung in Niedersachsen auswirken. „Zahnärztinnen und Zahnärzte müssen nun auswählen, was vorrangig behandelt wird und was…
Digitalisierung braucht Anwendertauglichkeit und keine Sanktionen!
Berlin, 1. August 2023 – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Referentenentwurf des Digital-Gesetzes (DigiG) vorgelegt. Das seit längerem angekündigte Vorhaben soll die im März 2023 vorgestellte Digitalisierungsstrategie des BMG umsetzen. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) äußert sich anlässlich der…
„Maßlos überzogene Sanktion“
Berlin, 4. Juli 2023 – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) kritisiert die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) neu festgelegten Pauschalen für die Nutzung und den Betrieb der Telematikinfrastruktur (TI). „Die Vorgaben aus dem BMG sorgen für erheblichen Anpassungsbedarf in den Kassenzahnärztlichen…
Niedersächsische Zahnärzteschaft begrüßt Regulierung von Investoren-MVZ
Die niedersächsische Zahnärzteschaft begrüßt den vom Bundesrat mit großer Mehrheit angenommenen Regulierungsvorschlag für von fachfremden Investoren geführte Medizinische Versorgungszentren (Investoren-MVZ, „iMVZ“). Der Bundesrat fordert darin die Bundesregierung auf, ein MVZ-Regulierungsgesetz auf den Weg zu bringen, mit dem ein unreglementiertes Wachstum…