Wir über uns: Organisation
Unsere Organisation
Leitgedanke öffentlich rechtlicher Selbstverwaltungen ist die Wahrnehmung staatlicher Aufgaben in gesetzlich geregelten Strukturen durch organisierte und verfasste Berufsstände. In der Regel sind dies Aufgaben, die wegen ihrer Besonderheit staatlichem Handeln traditionell nicht innewohnen, aber wegen ihrer Bedeutung für das Gemeinwohl der Aufsicht des Staates unterliegen.
Jeweils für 6 Jahre gewählte Zahnärzte bilden die höchsten Gremien der KZVN: Vertreterversammlung und hauptamtlicher Vorstand.
Vertreterversammlung
Die wesentlichen Aufgaben dieses Selbstverwaltungsorgans sind: Wahl des Vorstandes und der Ausschüsse, Festsetzung des jährlichen Haushalts, Regelung des Mitgliederbeitrags und Abnahme des Jahresabschlusses. Die Vertreterversammlung ist Satzungsgeber und regelt die Wahlordnung. Vorsitzender der Vertreterversammlung: Dr. Ulrich Obermeyer.
![]() |
Vorstand
Der Vorstand setzt sich aus 3 gewählten Mitgliedern zusammen. Er ist gerichtlicher und außergerichtlicher Vertreter der KZVN. Ihm obliegt die Durchführung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Aufgaben der KZVN. Er führt die Beschlüsse der Vertreterversammlung durch und überwacht den Geschäftsgang der Verwaltung. Weiter beruft er für die Bearbeitung spezifischer Aufgaben Referenten und setzt Ausschüsse ein. Der Vorstand ist für die Wahlperiode 2017 bis 2022 gewählt und besteht aus den Mitgliedern:
![]() |
![]() |
![]() |
Verwaltungsstellen
Die KZVN gliedert sich regional in 11 Verwaltungsstellen (Braunschweig, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück, Ostfriesland, Stade, Verden, Wilhelmshaven). Sie unterstützen die Selbstverwaltungsorgane und die Verwaltung bei ihren Aufgaben und dienen den Mitgliedern der KZVN als Ansprechpartner vor Ort.
Die Vorsitzenden der Verwaltungsstellen sind Ansprechpartner für:
- Anträge auf Genehmigung von Vorbereitungs- und Entlastungsassistenten
- Fragen rund um die zahnärztliche Notfallbereitschaft
- Probleme mit den Vertragspartnern (Krankenkassen) vor Ort
- Unstimmigkeiten in Gutachterfragen (Vertragsgutachten)
Verwaltung
Dr. Michael Hinz, Leiter der Verwaltung, unterstützt den Vorstand bei den laufenden Vewaltungsaufgaben. Er führt die Beschlüsse des Vorstandes und nach dessen Weisung die Beschlüsse der Vertreterversammlung aus.
![]() |
Die Verwaltung gliedert sich in nachfolgende Abteilungen: Vorstandsreferate, Abrechnung, Honorar, Finanzen, Recht und Zulassung, Prüfungsstelle Wirtschaftlichkeitsprüfung, Verwaltung, Datenverarbeitung. Die Mitarbeiterzahl beträgt derzeit 196.