Verlinkungen

Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Webseiten. Inhalte fremder Webseiten, auf die wir in unserem Webauftritt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereichs und machen wir uns nicht zu eigen.
Wir können jedoch erklären, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Webseiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Webseiten haben wir keinerlei Einfluss.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Erhalten wir von illegalen, rechtswidrigen oder fehlerhaften Inhalten auf Webseiten Kenntnis, auf die wir verlinken, werden wir die Verlinkung aufheben. 

Grundsätzlich gilt, dass aus der Verlinkung auf unserer Website keineswegs der Schluss gezogen werden darf, dass die KZVN alle Aussagen, die auf der verlinkten Seite verbreitet werden, auch teilen. Maßgeblich sind immer die Informationen der KZVN. 

SARS-CoV-2/COVID-19: News

Hier finden Sie aktuelle News rund um das Thema SARS-CoV-2/COVID-19- soweit wie möglich thematisch sortiert (siehe linke Menüleiste) und chronologisch angeordnet.

Folgen Sie uns auch auf Twitter @KZVN_Presse

TestV: Neu ab 16.01.2023

Januar 2023; Am 16.01.2023 wurde die Coronavirus-Test-Verordnung (Cronavirus-TestV) erneut geändert.

Erläuterungen und Informationen sowie eine aktualisierte FAQ-Liste finden Sie auf der KZBV-Website unter: www.kzbv.de/coronavirus

Hygienestandards beim Zahnarzt: Größtes Vertrauen

16.03.2021; Das Vertrauen der Deutschen in die Hygienestandards bei Zahnärzten und Ärzten ist sehr hoch. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Das größte Vertrauen genießen Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Den vollständigen Beitrag finden Sie auf der Öffnet externen Link in neuem FensterWebsite von zm online 

DGZMK: Empfehlungen zum Schutz vor Aerosol übertragbaren Erregern

März 2021;  DGZMK aktualisiertÖffnet externen Link in neuem Fenster S1-Leitlinie: Empfehlungen zum Schutz vor Aerosol übertragbaren Erregern.

Aerosole gelten als potentielle Überträger von Infektionen. Zum Schutz des Praxispersonals und der Patientinnen und Patienten werden in der S1-Leitlinie „Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbarbaren Erregern“ Erkenntnisse zusammengefasst. Als federführende Fachgesellschaft hat die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kiefer-heilkunde (DGZMK) die S1-Leitlinie an den aktuellen Wissensstand angepasst. 

Sendung Visite

In der Sendung Visite (Ausgestrahlt am 19.05.2020, ab 20:15 Uhr) ging es u. a. um die Fragestellung:

Corona-Infektion beim Zahnarzt: Wie hoch ist das Risiko?

Den Beitrag (ab Sendeminute 41:20) finden Sie auf der Website des NDR 

Auskunft geben:

Fragen rund um die Themen Notfallbehandlung/Sicherstellung richten Sie bitte an die KZVN:

Tel.: 0511/8405-235

E-Mail: info(at)kzvn.de 

 

Sonstige Fragen richten Sie bitte an die ZKN:

E-Mail:
praxisservice(at)zkn.de

Infos: Öffnet externen Link in neuem FensterZKN-Website

COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit

Die Fallzahlen in Deutschland und weltweit sind auf der Opens external link in new windowWebsite vom Robert-Koch-Institut (RKI) abrufbar.