–
21.06.2025
SEMINARINHALT
Aller Anfang ist schwer und im Praxisalltag ist oft nicht die nötige Ruhe für ausführliche Erklärungen. Deshalb nehme ich Dich in dieser Seminarreihe an die Hand und dann läuft’s!
Alles wird step by step erklärt — samt Checklisten und dazugehörigen Abrechnungspositionen. Praktische Übungen in kleinen Gruppen machen die Abläufe begreifbar. Wir erarbeiten uns „the missing links“ zwischen Patientenaufklärung,
Assistenz und Abrechnung.
So bauen wir ein Wissensnetz in Deinem Kopf auf, in das Du die Behandlungen einsortieren und Dir das Drumherum easy merken kannst.
Du lernst die Denkweise und Wünsche Deiner Chefin oder Deines Chefs zu verstehen und die wichtigsten Patientenfragen zu beantworten.
Nach dem Seminar hast Du mehr Freude an der Arbeit, weil Du weißt, warum wir was wie machen und „was Dein Job dabei“ ist – denn Zahnheilkunde ist Teamwork!
Auch im Hinblick auf die praktische Abschlussprüfung zur ZFA kann diese Fortbildungsreihe überaus nützlich sein, da die Fallbeispiele typischen Prüfungsfragen entsprechen.
Zudem können die einzelnen Folien der Präsentation als Lernkarten genutzt werden.
In Teil 1 geht’s im Schwerpunkt um Befundaufnahme, Zst, Ä1, Sk, Mu sowie Füllungen.
In Teil 2 tauchen wir ins Thema Wurzelfüllungen ein.
In Teil 3 wird’s blutig mit Ex, Ost, Inz und WR.
In Teil 4 steht das Kind mit FU, IP und Co. im Mittelpunkt.
Die Seminartage sind auch einzeln buchbar.
Kurs Nr. 25150
Ort: KZVN, Zeißstraße 11, 30519 Hannover
Gebühr: 105,- Euro pro Person (inkl. Skript & Seminarverpflegung), je Seminarteil
Seminarplätze: 20