Personalführung und Kommunikation: Souverän führen, klar kommunizieren

Personalführung und Kommunikation: Souverän führen, klar kommunizieren


24.05.2025

SEMINARINHALT

 

Aufgrund der großen Nachfrage und den wachsenden Herausforderungen, die viele Praxen im Personalbereich erleben, freuen wir uns, unsere erfolgreiche Seminarreihe
„Personalführung und Kommunikation“ erstmals als ganztägiges Event anzubieten.

krocker und simniok fortbildung seminar

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte in der Zahnmedizin, die ihre Kompetenzen in Mitarbeiterführung und Kommunikation gezielt erweitern möchten.
Das Seminar verbindet theoretische Grundlagen mit einem starken Fokus auf praxisnahe Übungen sowie einem hohen Maß an Interaktivität. Wir möchten Ihnen Gelegenheit geben, sich gezielt mit aktuellen Herausforderungen Ihres Führungsalltags auseinanderzusetzen und hierzu Impulse sowie Lösungsansätze zu erhalten. Neben einem intensiven Erfahrungsaustausch bietet das Anwenden vorgestellter Modelle, Tools und Techniken umfassende Lernmöglichkeiten.

Ziel ist es, die Teilnehmenden dabei zu unterstützen, ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken, Konflikten vorzubeugen und Missverständnisse bestmöglich zu vermeiden.
Zudem möchten wir Sie dabei unterstützen, Führung im Praxisalltag auf Grundlage geeigneter Methoden systematischer zu gestalten und Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit frühzeitig zu identifizieren sowie zielgerichtet anzugehen.

Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels bietet das Repertoire der eigenen Führungs-Skills den größten Hebel, um die Mitarbeitendenbindung auszubauen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu etablieren.
Geleitet wird die Veranstaltung von Dr. Timo Simniok, Zahnarzt und Führungsexperte, sowie Jan Krocker, erfahrener Personalberater mit Schwerpunkt Management und
Führungskräfteentwicklung.

Damit vereint das Seminar Theorie und Praxis auf Basis langjähriger Expertise.

 

Kurs Nr. 25120

Ort: KZVN, Zeißstraße 11, 30519 Hannover

Gebühr: 170,- Euro pro Person (inkl. Skript & Seminarverpflegung)

Seminarplätze: 15

Zur Online-Anmeldung

 

 

 

Kompletten Kalender ansehen