Pressearbeit 2006

Zahnärzte engagieren sich mit Hilfsaktionen in Notgebieten weltweit

Freiberuflichkeit beinhaltet soziale Verantwortung (Pressemitteilung der BZÄK und dem Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra und Notgebiete, 05.12.2006, pdf-Datei, 32 KB)

Munderkrankungen auch psychisch verursacht

Leitfaden der BZÄK soll Zahnärzte beim Erkennen psychosomatischer Störungen unterstützen (Pressemitteilung der BZÄK, 30.11.2006, pdf-Datei, 52 KB)

Vertreterversammlung der KZBV kritisiert Gesundheitsreform als patientenfeindlich

Zahnärzte stellen sich Herausforderungen der Zukunft (Pressemitteilung der KZBV, 24.11.2006, pdf-Datei, 84 KB)

Können des Zahnarztes ist nicht durch Paragraphen zu ersetzen

Deutscher Zahnärztetag 2006 in Erfurt: Freiberufliche Verantwortung contra staatlichen Dirigismus (Pressemitteilung der BZÄK und DGZMK, 24.11.2006, pdf-Datei, 60 KB)

Mundgesundheit in Deutschland immer besser – dennoch gesundheitspolitischer Handlungsbedarf

Zahnärzteorganisationen stellen bundesweite Studie zur Mundgesundheit vor (Pressemitteilung der KZBV und BZÄK, 21.11.2006, pdf-Datei, 144 KB)

Gericht stoppt Versteigerung von Zahnersatzleistungen

(Pressemitteilung der KZVN, 17.11.2006, pdf-Datei, 20 KB)

Wechselwirkung von Diabetes und Entzündungen des Zahnhalteapparates beachten

BZÄK-Vizepräsident Oesterreich: Parodontitis kann den Diabetes negativ beeinflussen (Pressemitteilung der BZÄK, 13.11.2006, pdf-Datei, 48 KB)

"Resolution gegen Verstaatlichung und Vereinheitlichung": Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser, Apotheker sowie gesetzliche und private Krankenkassen warnen vor Folgen der Gesundheitsreform

(Pressemitteilung, 25.10.2006, pdf-Datei, 16 KB)

Wettbewerb nur im Verdrängen von Problemen

Bundeszahnärztekammer-Präsident Weitkamp sieht sich durch Consilium in seiner massiven Kritik am Reform-Entwurf bestätigt (Pressemitteilung der BZÄK, 23.10.2006, pdf-Datei, 48 KB)

Anhörung im BMG ist eine Farce – Zukunft des deutschen Gesundheitssystems endlich ernst nehmen

(Pressemitteilung, 13.10.2006, pdf-Datei, 16 KB)

„Niedersächsische Resolution gegen Verstaatlichung und Vereinheitlichung“: Ärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser, Apotheker und Krankenkassen warnen vor Folgen der Gesundheitreform

(Pressemitteilung, 28.09.2006, pdf-Datei, 140 KB)

weiter
Ja zur Kostenerstattung – Nein zur Verstaatlichung des Gesundheitssystems

Vertragszahnärzte nehmen Stellung zur Gesundheitsreform (Pressemitteilung der KZBV, 24.08.2006, pdf-Datei, 84 KB)

Zahnärzte begrüßen Rücknahme geplanter Einschränkungen bei Vollnarkosen

(Pressemitteilung der KZBV, 22.08.2006, pdf-Datei, 84 KB)

Zahnärzteorganisationen fordern Kostenerstattung im Zuge der Gesundheitsreform

(Pressemitteilung der KZBV und BZÄK, 16.08.2006, pdf-Datei, 92 KB)

Neuregelung bei Narkosen im zahnärztlichen Bereich überarbeitungsbedürftig

(Pressemitteilung der KZBV, 03.08.2006, pdf-Datei, 80 KB)

Lohnt sich Zahnersatz im Ausland?

(Pressemitteilung der KZVN, 17.07.2006, pdf-Datei, 24 KB)

Zahnarztsuche im Internet

(Pressemitteilung der KZVN, 10.07.2006, pdf-Datei, 20 KB)

Urlaubscheck beim Zahnarzt

Vor Reiseantritt lieber noch mal zum Zahnarzt (Pressemitteilung der KZVN, 06.07.2006, pdf-Datei, 24 KB)

Gesundheitsreform ohne konzeptionellen Ansatz

Regelungen im zahnärztlichen Bereich teilweise zufriedenstellend (Pressemitteilung der BZÄK, 04.07.2006, pdf-Datei, 80 KB)

BZÄK-Präsident Weitkamp warnt vor Einführung eines Nationalen Gesundheitsdienstes

(Pressemitteilung der BZÄK, 03.07.2006, pdf-Datei, 60 KB)

Rechtsgutachten zur Dienstleistungsfreiheit vorgestellt

(Pressemitteilung der BZÄK, 20.06.2006, pdf-Datei, 56 KB)

„Zweitmeinungsmodell“

(Gemeinsame Pressemitteilung der KZVN und ZKN, 19.06.2006, pdf-Datei, 32 KB)

Zahngesunde „Nervennahrung“

(Pressemitteilung der KZVN, 09.06.2006, pdf-Datei, 20 KB)

500 Euro für die „Suppenküche“

Zahnärzte spenden für die ökumenische Essensausgabe der Diakonie Hannover (Pressemitteilung der KZVN, 30.05.2006, pdf-Datei, 104 KB)

Bundeszahnärztekammer warnt: Rauchen steigert deutlich das Risiko von Mundhöhlenerkrankungen

(Pressemitteilung der BZÄK, 30.05.2006, pdf-Datei, 60 KB)

Solidarisch und konstruktiv

PERSPEKTIVE ZAHNGESUNDHEIT der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (Pressemitteilung der KZBV, 18.05.2006, pdf-Datei, 16 KB)

Plädoyer für ein von überflüssigen Fesseln befreites Gesundheitswesen

"Diskussionsdokumente": Unabhängiges Consilium der Bundeszahnärztekammer liefert Anregungen und Impulse zur Gesundheitsreform in Buchform (Pressemitteilung der BZÄK, 09.05.2006, pdf-Datei, 44 KB)

BZÄK und KZBV solidarisch im Protest

(Pressemitteilung der BZÄK und KZBV, 09.05.2006, pdf-Datei, 92 KB)

Jobmaschine Zahnarztpraxis

Steigende Beschäftigtenzahlen und hohe Ausbildungsrate (Pressemitteilung der KZBV, 04.05.2006, pdf-Datei, 116 KB)

Zahnärztlicher Berufsstand setzt sich aktiv für Qualitätsförderung ein

Neue evidenzbasierte Leitlinien für Zahnärzte und Patienten (Pressemitteilung der KZBV und BZÄK, 02.05.2006, pdf-Datei, 92 KB)

ÖKO-TEST verunsichert erneut Verbraucher durch zweifelhaften Vergleich von Kinderzahnpasten

(Pressemitteilung der BZÄK, 13.04.2006, pdf-Datei, 40 KB)

Zahnärzte stellen eigenes Leistungsverzeichnis für neue GOZ vor

Forderung nach Berücksichtigung der wissenschaftlich begründeten Beschreibung einer präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Pressemitteilung der BZÄK, 12.04.2006, pdf-Datei, 40 KB)

Erklärung der Bundeszahnärztekammer anlässlich der Themenwoche der ARD unter dem Titel „Leben - was sonst?“

(Pressemitteilung der BZÄK, 06.04.2006, pdf-Datei, 60 KB)

Originellstes Pausenbrot gesucht

Deutsche Herzstiftung schreibt Wettbewerb aus - Erster Preis ist eine Riesenfrühstücksparty (Pressemitteilung der Deutschen Herzstiftung e.V., 05.04.2006, pdf-Datei, 20 KB)

Zahnärzteschaft unterstützt nationalen Protesttag der Ärzte

(Pressemitteilung der KZBV und BZÄK, 23.03.2006, pdf-Datei, 92 KB)

Immer mehr Implantate bei GKV-Versicherten

Patienten nehmen Festzuschusssystem für Zahnersatz gut an (Pressemitteilung der KZBV, 02.03.2006, pdf-Datei, 84 KB)

Kosten für Zahnersatz im Regelfall unverändert

(Pressemitteilung der KZVN, 17.02.2006, pdf-Datei, 16 KB)

Millionenschwere Honorarumverteilung vom Tisch

(Pressemitteilung der KZVN, 10.02.2006, pdf-Datei, 52 KB)

Niedersächsische Vertragszahnärzte solidarisch mit protestierenden Ärzten

(Pressemitteilung der KZVN, 17.01.2006, pdf-Datei, 20 KB)