Pressearbeit 2007

Gemeinsame Presseerklärung von BZÄK, DGZMK und KZBV zum Deutschen Zahnärztetag 2007

Zahnärzte warnen vor den Folgen einer falschen Gebührenordnung und stellen sich Strukturwandel in der Versorgungslandschaft (Pressemitteilung der BZÄK, DGZMK und KZBV, 23.11.2007, pdf-Datei, 64 KB)

Allgemeinmedizin und Zahnmedizin in engem Zusammenhang

BZÄK-Vizepräsident Oesterreich: Wechselwirkung von Diabetes und Entzündungen des Zahnhalteapparates bei vielen Patienten noch immer unbekannt (Pressemitteilung der BZÄK, 13.11.2007, pdf-Datei, 56 KB)

Zwanzig Jahre Gebührenordnung für Zahnärzte: wahrlich kein Grund zum Gratulieren

Bundeszahnärztekammer fordert zukunftsweisende Reform (Pressemitteilung der BZÄK, 18.10.2007, pdf-Datei, 48 KB)

Rollout der elektronischen Gesundheitskarte in 2008 nicht zu schaffen

Kassenzahnärzte widersprechen Bundesgesundheitsministerium (Pressemitteilung der KZBV, 09.10.2007, pdf-Datei, 80 KB)

Nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen

Mc ist „in“, Mc ist schnell und Mc suggeriert, preiswert zu sein. (Pressemitteilung der KZVN, 21.08.2007, pdf-Datei, 36 KB)

Signaturkarte von „Zahnärzte Online Deutschland“ wird Vorreiter des elektronischen Heilberufsausweises

Bundesgesundheitsministerium gibt grünes Licht (Pressemitteilung der KZBV, 30.07.2007, pdf-Datei, 88 KB)

Zahnärzte sehen deutlichen Widerspruch zwischen Worten und Taten

Überlegungen des BMG zur Novellierung der GOZ hebeln Forderungen des Sachverständigenrates nach Patientensouveränität aus (Pressemitteilung der BZÄK, 06.07.2007, pdf-Datei, 56 KB)

Sommer, Sonne und … Zahnschmerzen

(Pressemitteilung der KZVN, 19.06.2007, pdf-Datei, 32 KB)

Vertragszahnärzte lehnen elektronische Gesundheitskarte ab

(Pressemitteilung der KZBV, 13.06.2007, pdf-Datei, 80 KB)

Besser rauchfrei

(Pressemitteilung der KZVN, 30.05.2007, pdf-Datei, 20 KB)

Rolle des Zahnarztes bei der Raucherentwöhnung wächst

(Pressemitteilung der BZÄK, 30.05.2007, pdf-Datei, 48 KB)

Rauchen erhöht Parodontitisrisiko

(Pressemitteilung der KZBV, 29.05.2007, pdf-Datei, 84 KB)

Patienteninformationen zum Erhalt der Mundgesundheit: Wissenschaftlich abgesichert und leicht verständlich

(Pressemitteilung der BZÄK und DGZMK, 24.05.2007, pdf-Datei, 48 KB)

BZÄK begrüßt die Thematisierung der Mundgesundheit im Rahmen der WHO

(Pressemitteilung der BZÄK, 14.05.2007, pdf-Datei, 48 KB)

"Bürgerrechte in Gefahr"

(Gemeinsame Erklärung der Freien Berufe, 07.05.2007, pdf-Datei, 20 KB)

„Mundhygiene ist das A und O zur Vermeidung oraler Infektionskrankheiten“

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April rät die BZÄK zu individueller Prophylaxe und regelmäßigen Zahnarztbesuchen (Pressemitteilung der BZÄK, 05.04.2007, pdf-Datei, 44 KB)

"Basistarif ist der Feind des medizinischen Fortschritts"

(Pressemitteilung der BZÄK, 21.02.2007, pdf-Datei, 44 KB)

Gesundheitsreform: Chancen verschachert

(Pressemitteilung der KZBV, 02.02.2007, pdf-Datei, 80 KB)

Abgeordnete sollen gegen Reform-Entwurf stimmen

(Pressemitteilung der BZÄK, 01.02.2007, pdf-Datei, 44 KB)