Pressearbeit 2020

Meilenstein im Kampf gegen die Volkskrankheit Parodontitis

(PI der KZBV, 17.12.2020)

Mehr Studierende der Zahnmedizin, weniger Zahnfüllungen…

(PI der KZBV, 15.12.2020)

Einvernehmliche Einigung trotz schwieriger Rahmenbedingungen

(PI der KZBV & GKV-Spitzenverband, 01.12.2020)

Bundestag beschließt Maßnahmen zum Erhalt der Versorgungsstrukturen im Bereich der zahnärztlichen Versorgung

(PI der KZBV, 26.11.2020)

Unterkieferprotrusionsschiene künftig Bestandteil der vertragsärztlichen Versorgung

(PI der KZBV, 20.11.2020)

Corona-Krise: Zahnärztliche Versorgung muss erhalten bleiben

(PI der KZBV, BZÄK & DGZMK, 16.11.2020)

Vergewerblichung und Industrialisierung Einhalt gebieten!

(PM der KZBV, 13.11.2020)

Patienten sind bei Zahnarztbesuchen gut geschützt

(PM von ZKN & KZVN, 03.11.2020)

Strukturen erhalten, Zukunft gestalten!

(PM der KZBV, 28.10.2020)

Krisenreaktionsfähigkeit des Versorgungssystems stärken

(PM der KZBV, 12.10.2020)

Verbände aller Heilberufe unterstützen Corona-Warn-App

(PM von KZBV et al., 07.10.2020)

Pandemie-Bewältigung und Handlungsbedarfe in der ambulanten vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung

(PM von KZBV & KBV, 02.10.2020)

Höhere Festzuschüsse: Was Patienten und Praxen jetzt wissen müssen…

(Statement der KZBV, 01.10.2020)

Umfrage zur Professionellen Zahnreinigung - Ergebnisse 2020

(Presseinformation der KZBV, 29.09.2020)

Der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen für Zahnersatz steigt

(Presseinformation der KZVN, 24.09.2020)

Patienten durch mehr Informationen stärken

(Presseinformation der KZBV & BZÄK, 17.09.2020)

Vorsorge wahrnehmen, Bonusanspruch sichern

(Presseinformation der KZBV, 15.09.2020)

Zahnärztliche Videosprechstunden kommen in die Versorgung

(Presseinformation von KZBV & GKV-Spitzenverband, 01.09.2020)

KZBV erneuert Forderung nach echtem Schutzschirm für Zahnarztpraxen / Stellungnahme der KZBV zum GPVG

(Presseinformation der KZBV, 01.09.2020)

Digitalisierung ja, aber richtig…

(Presseinformation der KZBV, 25.08.2020)

Dank hoher Hygienestandards: Zahnarztbesuche in Deutschland sind sicher! WHO teilt Einschätzung der Zahnärzteschaft

(Presseinformation von KZBV & BZÄK, 18.08.2020)

Zusätzliche Präventionsleistungen im Bereich Pflege anschaulich erklärt

(Presseinformation der KZBV, 13.08.2020)

Für die ePA: KBV und KZBV schaffen Grundlage für elektronisches Zahnbonusheft

(Presseinformation von KZBV und KBV, 30.07.2020)

Ab Oktober: Vereinfachte Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte

(Presseinformation der KZBV, 21.07.2020)

Vorsorgeuntersuchung in der Zahnarztpraxis: Kinder und Jugendliche verlieren durch Corona-Krise nicht ihren Bonusanspruch

(Presseinformation der KZBV, 08.07.2020)

Schon mehr als 1000 rein zahnärztliche MVZ in Deutschland!

(Presseinformation der KZBV, 02.07.2020)

Zahnarztpraxis: Infektionsschutz auf höchstem Niveau

(Presseinformation von KZVN & ZKN, 02.07.2020)

Versorgung auch in Krisenzeiten sicherstellen

(Presseinformation der KZBV, 01.07.2020)

Versorgungsfrei ist nicht kariesfrei

(Presseinformation der KZBV & BZÄK, 28.05.2020)

Vorrang für Versorgung statt überbordende Protokollierungspflichten

(Presseinformation der KZBV, 27.05.2020)

Digital und sicher: KIM steht in den Startlöchern

(Presseinformation der KZBV, 14.05.2020)

Zahnärztliche Behandlungen wieder uneingeschränkt möglich

(Presseinformation von ZKN & KZVN, 05.05.2020)

Kein Schutzschirm für Zahnarztpraxen

(Presseinformation der KZBV, 04.05.202020)

Medizinische Daten sicher digital übermitteln

(Pressestatement der KZBV, 28.04.2020)

Fünf vor zwölf für den Erhalt zahnärztlicher Versorgungsstrukturen

(Presseinformation der KZBV, 27.04.2020)

Schutzausrüstung für Zahnärzte in Schwerpunktpraxen auf dem Weg!

(Presseinformation der KZBV, 08.04.2020)

Sascha Rudat wird neuer Chefredakteur der "Zahnärztlichen Mitteilungen"

(Gemeinsame Presseinformation der KZBV und BZÄK, 31.03.2020)

Sicherstellung der zahnärztlichen Notfallversorgung von Corona-Infizierten gefährdet!

(Presseinformation der KZVN, 27.03.2020)

Gemeinsame Stellungnahme von ZKN und KZVN zur Ausbreitung der COVID-19-Infektion

(Presseinformation von ZKN und KZVN, 25.03.2020)

Versorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit!

(Pressemitteilung der KZBV, 24.03.2020)

Zahnärzteschaft stellt Maßnahmenpaket vor

(Pressemitteilung der KZBV und BZÄK, 20.03.2020)

KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen!

(Pressemitteilung der KZBV und BZÄK, 20.03.2020)

Coronavirus: Zahnärztliche Versorgung soll bundesweit aufrecht erhalten werden

(Pressemitteilung der KZBV und BZÄK, 20.03.2020)

COVID-19: KZBV stellt ab Montag vermehrt auf mobiles Arbeiten um

(Pressemitteilung der KZBV, 13.03.2020)

Echte Transparenz schaffen, statt Kommerzialisierung befördern

(Pressemitteilung der KZBV, 03.03.2020)

PDSG: Zahnarztpraxen sind keine Datenservicestellen

(Pressemitteilung der KZBV, 27.02.2020)

Unterversorgung proaktiv bekämpfen, bevor sie entsteht

(Pressemitteilung der KZBV, 12.02.2020)

Zahnärzte stärken Gesundheitskompetenz vulnerabler Gruppen

(Pressemitteilung der KZBV, 04.02.2020)

Freiberuflichkeit und Selbstverwaltung als Erfolgsgaranten

(Pressemitteilung der KZBV, 29.01.2020)

Grünes Licht für weitere Ausgabe elektronischer Praxisausweise an Zahnarztpraxen

(Pressemitteilung der KZBV, 15.01.2020)

Welche zusätzlichen zahnärztlichen Leistungen stehen gesetzlich Versicherten mit Pflegebedarf oder einer Beeinträchtigung zu?

(Pressemitteilung der KZBV, BAGFW, BZÄK und bpa, 06.01.2020)