Pressearbeit 2022

„Wir wollen keine Investoren-Medizin“

(Presseinfo der BZÄK & KZBV, 16.12.2022)

Mehr Zahnärzte in der Versorgung – Tendenz zur Nor-malisierung nach 1. Corona-Jahr

(Presseinfo der KZBV, 09.12.2022)

Die Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte in Niedersachsen haben ihr neues Parlament gewählt

(Presseinfo der KZVN, 02.12.2022)

Welche gesetzlichen Kassen bezuschussen die profes-sionelle Zahnreinigung?

(Presseinfo der KZBV, 28.11.2022)

"Das Maß ist voll, Herr Minister!"

(Presseinfo der KZBV, 22.11.2022)

Partizipation bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen sieht anders aus!

(Presseinfo der KZBV, 22.11.2022)

Das Hin und Her beim E-Rezept muss aufhören!

(Presseinfo der KZBV, 04.11.2022)

Ein schwarzer Tag für die Prävention in Deutschland

(Presseinfo der KZBV, 20.10.2022)

Prävention als Fundament für lebenslange Mundgesundheit - Kritik an aktueller Regierungspolitik

(Presseinfo der KZBV & BZÄK, 20.10.2022)

„Neue, präventionsorientierte Parodontitis-Therapie für alle GKV-Versicherten muss erhalten bleiben“

(Presseinfo der KZBV, 17.10.2022)

Erhalt der Parodontitisbehandlung von elementarer Bedeutung für Mund- und Allgemeingesundheit

(Presseinfo der KZBV, 28.09.2022)

Wie Patienten die richtige Praxisform finden

(Presseinfo der KZBV & BZÄK, 26.09.2022)

Keine Unter- oder Überversorgung: Neue Studie zu Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern

(Presseinfo der KZBV, BZÄK, IDZ & DGKFO, 23.09.2022)

Mundgesund vom ersten Milchzahn an …

(Presseinfo der KZBV, 22.09.2022)

Bundesrat fordert Änderungen am GKV-FinStG: Neue Parodontitis-Therapie weiterhin ermöglichen

(Presseinfo der KZBV, 16.09.2022)

Niedersächsische Zahnärzteschaft wünscht sich wieder mehr Zähneputzen in Kitas

(Presseinfo der KZVN, 14.09.2022)

Startschuss für die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie – 5.000 Menschen auf den Zahn gefühlt

(Presseinfo der KZVN, 07.09.2022)

Parodontitis-Behandlung muss für 30 Mio. Patientinnen und Patienten erhalten bleiben

(Presseinfo der KZVN, 07.09.2022)

Solidarität für Protest der (Zahn-)Medizinischen Fachangestellten

(Presseinfo der KZBV, 07.09.2022)

Das E-Rezept wird in Zahnarztpraxen wie geplant ausgerollt

(Presseinfo von KZBV & KZV WL, 24.08.2022)

Niedersächsische Zahnärzteschaft spendet Zahnbürsten und Zahnpasta für Flüchtlingshilfe

(Presseinfo von ZKN & KZVN, 22.08.2022)

Zahnärztliche Behandlungen: Anträge jetzt digital möglich

(Presseinfo der KZBV & GKV, 04.08.2022)

gematik darf sich nicht hinter Gesellschaftern verstecken!

(Statement der KZBV, 03.08.2022)

GKV-Finanzgesetz: Minister streut den Versicherten Sand in die Augen

(Presseinfo der KZBV, 28.07.2022)

Ein Gesetzentwurf zu Lasten der Patienten und auf Kosten der Mundgesundheit in Deutschland

(Presseinfo der KZBV, 13.07.2022)

VV bekräftigt massive Kritik an geplantem Gesetz zur GKV-Finanzen

(Presseinfo der KZBV, 06.07.2022)

Frontalangriff auf die Patientenversorgung

(Presseinfo der KZBV, 04.07.2022)

Berichts- und Lernsystem für Zahnarztpraxen optimiert

(Statement von KZBV & BZÄK, 01.07.202)

Zahnärzteschaft begrüßt erneute und sehr klare Positionierung der Gesundheitsministerkonferenz

(Presseinfo von KZBV & BZÄK, 24.06.2022)

Das E-Rezept schon heute nutzen…

(Presseinfo der KZBV, 03.06.2022)

Neue Impfverordnung schafft Voraussetzungen für Coronaimpfungen durch Zahnärzteschaft

(Presseinfo von KZBV & BZÄK, 30.05.2022)

Welcher Zahnersatz ist der richtige für mich?Neue Patienteninfo zur Auslage in der Praxis oder online

(Presseinfo der KZBV, 12.05.2022)

Zahnärzteschaft geht Kampf gegen Parodontitis aktiv an Neue PAR-Richtlinie in den Versorgungsalltag integriert

(Presseinfo der KZBV, 11.05.2022)

Versorgung und Selbstverwaltung als Arbeitnehmer aktiv mitgestalten… Neues Karriereportal unter www.kzbv.de

(Presseinfo der KZBV, 27.04.2022)

Parodontitis: Gute Behandlung und Information gleichermaßen wichtig

(Presseinfo der KZBV, 20.04.2022)

Gesundheitsversorgung gehört nicht in die Hände von Spekulanten! iMVZ: KZBV und BZÄK mahnen erneut dringenden politischen Handlungsbedarf an

(Presseinfo von KZBV & BZÄK, 12.04.2022)

Speziell für Zahnarztpraxen: So funktioniert das E-Rezept … Infofilm: Die wichtigsten Features der neuen Anwendung in knapp 3 Minuten

(Presseinfo der KZBV, 21.03.2022)

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky

(Presseinfo der KZVN, 17.03.2022)

Bonusheft: Aktualisierte Patienteninformation der KZBV

(Presseinfo der KZBV, 14.03.2022)

Die Vertragszahnärzteschaft verurteilt brutalen Angriffskrieg auf das Schärfste und erklärt sich mit den Menschen in der Ukraine solidarisch

(Presseinfo der KZBV, 09.03.2022)

Leistungserbringer tragen keine Verantwortung für mögliche Datenschutzverstöße im Rahmen der Telematik-Infrastruktur (TI)

(Presseinfo der KZVN, 09.03.2022)

Solidarität mit der Ukraine – Nein zum Krieg!

(Presseinfo von KZBV & KZVen, 02.03.2022)

Datenschutz-Verstöße bei Konnektoren: Zahnarztpraxen nicht in der Verantwortung!

(Presseinfo der KZBV, 25.02.2022)

Solidarität und Wertschätzung für ZFA und MFA - KZVN unterstützt Forderungen nach Corona-Sonderbonus

(Presseinfo der KZVN, 27.01.2022)

Volle Solidarität mit Zahnmedizinischen und Medizinischen Fachangestellten!

(Presseinfo der KZBV, 25.01.2022)