Aktuelle Stellenangebote der KZVN
Wir benötigen Expertise – auch Ihre! Werden Sie Teil unseres KZVN-Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Wir gewährleisten die flächendeckende Versorgung der gesetzlich krankenversicherten Patienten in Niedersachsen. Als zahnärztliche Selbstverwaltung mit über 200 Mitarbeitenden betreuen wir rund 6.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen Belangen der vertragszahnärztlichen Berufsausübung.
Sollten Sie in unseren Stellenausschreibungen aktuell keinen für sich passenden Job finden, schicken Sie uns auch gern initiativ Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns immer auf spannende Menschen mit interessanten Lebensläufen, die uns unterstützen möchten.
Die Abteilung Informationstechnologie stellt mit ihren drei Schwerpunkten IT-Infrastruktur, Datenbankanwendungen und Web-Anwendungen sämtliche IT-Services zur Verfügung. Dazu gehören neben dem Betrieb von drei Rechenzentren, die Bereitstellung und Betreuung der IT-Ausstattung an den Arbeitsplätzen in- und außerhalb der KZVN, sowie die Erstellung und den Betrieb der im Haus entwickelten Anwendungslandschaft, ergänzt durch eine Reihe von Drittanbieter-Produkten.
Wir suchen zum nächst möglichem Termin eine/n
Angular Java Entwickler (w/m/d)
in Vollzeit (40 Stunden/Woche).
Das gibt es zu tun:
• Mitarbeit an interessanten EDV-Projekten aus den hauseigenen Fachabteilungen
• Realisierung von Anforderungen in enger Abstimmung mit den technischen Fachverantwortlichen
• Durchführung von Anforderungsanalysen und Evaluierung der Lösungsmöglichkeiten
• Konzeption, Design und Weiterentwicklung von Full-Stack Softwarelösungen
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten
• Mindestens fünf Jahre nachweisbare Erfahrungen in der Analyse, Konzeption, Dokumentation und Entwicklung als Java „Full-Stack“ Entwickler/in
• Mindestens drei Jahre Erfahrungen in der Frontend-Entwicklung mit Angular
• Sehr gute Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript (ES6+) und moderner Webtechnologien
• Nachweisbare Kenntnisse im Tech-Stack: Java (Spring Boot, Hibernate, Vaadin), Angular, Jenkins, Git, IntelliJ, PostgreSQL und Oracle Datenbanken
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen:
• Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber mit zusätzlicher Altersvorsorge
• Tarifunabhängiges Gehalt
• 30 Tage Jahresurlaub
• Deutschlandticket als Null-Euro-Ticket
• Hansefit Firmenfitness sowie weitere verschiedene betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
• Prinzip der offenen Türen, gleitende Arbeitszeit und teilweise Homeoffice
• Ein freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsteam
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins an die:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
KZVN
Bereich Personal
Zeißstraße 11
30519 Hannover
personal@kzvn.de
Oder bewerben Sie sich ganz einfach über unser unten stehendes Onlineformular.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen der Abteilungsleiter, Herr Trujka, telefonisch unter 0511 8405-317.
Per WhatsApp erreichen Sie uns unter 0176 47629325.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten teilweise gespeichert werden.
In der Abteilung Zulassung ist für die Geschäftsstelle des Zulassungs- und Berufungsausschusses zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die
Sachbearbeitung (w/m/d)
zu besetzen.
Die Abteilung Zulassung ist unter anderem zuständig für Fragen rund um die vertragszahnärztliche Zulassung in Niedersachsen.
In der Geschäftsstelle werden pro Jahr mehr als 2.000 Anträge von Zahnärztinnen und Zahnärzten entgegengenommen, geprüft und für die Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses vorbereitet und die Widerspruchsakten geführt. Die Aufgaben ergeben sich aus §§ 96, 97 SGB V sowie §§ 34 ff. der Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte. Der Zulassungsausschuss tagt acht Mal im Jahr. Der Berufungsausschuss kommt bei Bedarf zusammen.
Das gibt es zu tun:
• Entgegennahme, Prüfung und Vorbereitung von Anträgen der Zahnärztinnen und Zahnärzte für die Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses
• Begleitung der Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses und Anfertigung der Protokolle
• Nachbereitung der Sitzungen des Zulassungs- und des Berufungsausschusses und Versand der Beschlüsse
• Führung der Widerspruchsakten
• Beratung von Zahnärztinnen und Zahnärzten zu zulassungsrechtlichen Fragestellungen
Das bringen Sie mit:
• Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sind wünschenswert
• Schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatzbereitschaft
• Strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten auch unter zeitlichem Druck
• Teamfähigkeit
• Freundliche, verbindliche Kommunikation
Das bieten wir Ihnen:
• Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber mit zusätzlicher Altersvorsorge
• Tarifunabhängiges Gehalt
• 30 Tage Jahresurlaub
• Deutschlandticket als Null-Euro-Ticket
• Hansefit Firmenfitness sowie weitere verschiedene betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
• Prinzip der offenen Türen, gleitende Arbeitszeit und teilweise Homeoffice
• Ein freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsteam
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins an die:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
KZVN
Bereich Personal
Zeißstraße 11
30519 Hannover
personal@kzvn.de
Oder bewerben Sie sich ganz einfach über unser unten stehendes Onlineformular.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Schier telefonisch unter 0511 8405-134.
Per WhatsApp erreichen Sie uns unter 0176 47629325.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten teilweise gespeichert werden.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortliche Stelle ist die:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Deutschland
Tel.: 0511/8405-0
E-Mail: info@kzvn.de
Die bzw. der Datenschutzbeauftragte der KZVN ist erreichbar unter:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Deutschland
Tel.: 0511/8405-205
E-Mail: datenschutz@kzvn.de
2. Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung
Die KZVN erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage des Art. 88 Abs. 1 DSGVO, § 12 Abs. 1 NDSG, § 88 Abs. 1 Satz 1 NBG.
3. Übermittlung personenbezogener Daten
Die KZVN wird die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten keinem Dritten zur Verfügung stellen.
Innerhalb der KZVN werden Ihre Daten den jeweils zuständigen Beschäftigten zur Verfügung gestellt (z. B. Personalverantwortliche, Personalvertretung, Schwerbehindertenvertretung, zuständige Abteilungsleitung).
4. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Zugang der Entscheidung über Ihre Bewerbung (Zu- oder Absage) vernichtet, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Im Falle einer Zusage und möglichen Einstellung werden Ihre Unterlagen in Ihre Personalakte überführt; die Speicherdauer richtet sich dann nach § 94 NBG.
5. Betroffenenrechte
Da personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, sind Sie eine „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO. Ihnen stehen damit folgende Rechte gegenüber der KZVN als verantwortlicher Stelle zu:
• das Recht auf Auskunft über Sie betreffende Daten (Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO),
• das Recht auf Berichtigung von falschen Daten oder, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke, das Recht auf Vervollständigung von unvollständigen Daten (Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO), und, sofern bestimmte Gründe zutreffen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind:
• das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Löschungsrecht gemäß Art. 17 DSGVO),
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO),
• das Recht auf Empfang und Übermittlung der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an einen anderen Verantwortlichen (Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO),
• das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Widerrufsrecht gemäß Art. 21 DSGVO).
• Sie haben außerdem gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihnen steht darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu.
Stand: Februar 2024
Austauschplattform Dentoffert
Eine kostenlose Austauschplattform für die Bereiche Stellenangebote (ZFA, Zahnarzt/-ärztin, Ausbildungsplätze, Praktikumsplätze), Stellengesuche (ZFA, Zahnarzt/-ärztin, Ausbildungsplätze), Inventarmarkt (Inventarabgaben, Inventargesuche), Praxisvertretungen und Praxismarkt (Praxisabgaben, Praxisgesuche). Zahnarztpraxen aus Niedersachsen können auch Famulaturplätze anbieten.
Zur Website Dentoffert geht es über untenstehenden Button "Zum Stellenmarkt".