CCC-Warnung zur ePA: Hinweise für Zahnarztpraxen
März 2025; Ende Dezember hat der Chaos Computer Club (CCC) eine potentielle Sicherheitslücke der ePA für alle demonstriert. In der Zwischenzeit wurden durch die gematik in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits Maßnahmen entwickelt und
erste Maßnahmen umgesetzt, welche die Sicherheitslücken schließen sollen. Allerdings hat der CCC auch Punkte aufgezeigt, die von den Praxen selbst berücksichtigt werden müssen. Was Zahnarztpraxen tun können, zeigt ein Überblick der KZBV.
Neue TI-Pauschalen für 2025
Nach der Festlegung des Vereinbarungsinhalts durch das Bundesministerium für Gesundheit gemäß
§ 378 Absatz 2 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 3 und 4 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V) möchten wir Sie über die neuen TI-Pauschalen für das Jahr 2025 informieren.
Die Übersicht finden Sie im Mitgliederportal (Log-in erforderlich) unter dem Menüpunkt "Telematik & IT/FInanzierung".
Telematikinfrastruktur (TI) - Grundsätzliches
Grundlage der elektronischen Vernetzung ist der Aufbau eines hochsicheren Netzwerks, das Schritt für Schritt alle Akteure des Gesundheitswesens miteinander verbindet, der sogenannten Telematikinfrastruktur (TI). Zahnarzt- und Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser sind nahezu flächendeckend an die TI angebunden; mittelfristig werden auch Organisationen der Leistungserbringer – also z. B. die KZVen folgen. Der sichere Zugang der Praxen an die TI wird mittels einer speziellen Hardwarebox (dem "Konnektor") ermöglicht. Dieser Konnektor enthält wichtige Sicherheitsfunktionen, wie zum Beispiel eine Firewall gegen Angriffe auf die Praxis-EDV und übernimmt auch Aufgaben bei der Steuerung der Anwendungen im Zusammenspiel mit dem Praxisverwaltungssystem. Mit einem elektronischen Heilberufsausweis (HBA) unterstützt der Konnektor auch die Erzeugung und Prüfung einer qualifizierten, elektronischen Signatur (QES).
Der Leitfaden "Telematikinfrastruktur – ein Überblick" richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich über die Anbindung ihrer Praxis an die Telematikinfrastruktur informieren möchten.
Falls Sie noch nicht an die TI angeschlossen sein sollten, bekommen Sie in diesem Dokument einen Überblick über die notwendige technische Ausstattung und die Finanzierung, auch für die kommenden Anwendungen. Zudem enthält der Leitfaden einige Checklisten sowie Tipps und Hinweise, wie Praxen und die Patientenversorgung vom Anschluss an die Telematikinfrastruktur profitieren können.
Den Leitfaden und einen Erklärfilm finden Sie auf der Website der KZBV
Warnung vor Phishing-E-Mails!
Aktuelles
Aktuelle Informationen der Telematik und IT stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.
Digitale Anwendungen
Softwareanwendungen und -lösungen finden Sie in diesem Bereich aufgelistet.
Komponenten & Dienste
Bestellmöglichkeiten und Informationen über Technik, das EBZ, SMC-B oder den eHBA stellen wir Ihnen hier bereit.
IT-Sicherheit
Informationen rund um die IT-Sicherheit finden Sie in dieser Rubrik.
Finanzierung
Im Mitgliederportal finden Sie alle nötigen Informationen und Anträge zur Finanzierung der Telematikinfrastruktur.
Datenschutz
Die Sicherheit der Daten von Patientinnen und Patienten ist für Zahnärztinnen und Zahnärzte von jeher ein hohes Gut. Zu diesem Thema finden Sie hier die nötigen Informationen.