Vergabeverfahren: Bereits erteilte Aufträge
Information der KZVN über vergebene Aufträge nach § 30 Abs. 1 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Zur Erlangung einer validen Datenbasis insbesondere der nationalen - unterschwelligen - Vergabe und der daraus resultierenden volkswirtschaftlichen Bedeutung der öffentlichen Auftragsvergabe wurde mit der Vergabestatistikverordnung (VergStatVO) eine allgemeine bundesweite Vergabestatistik geschaffen. Eine Meldepflicht besteht seit dem 01.10.2020 für alle öffentlichen Auftraggeber ab einem Nettoauftragswert von über 25.000 €. Die Meldung der Vergabedaten an das Statistische Bundesamt wird für die KZVN zentral durch die Vergabestelle vorgenommen.
Seit dem 01.12.2023 wurden folgende Vergabeverfahren durchgeführt und gemeldet:
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Auftragsgegenstand
Bereitstellung einer Ablage- und Austauschplattform als SaaS
Ausführungszeitraum
Auftragsdatum
07.02.2025
Auftragnehmer
ISEC7 GmbH
Verdingungsordnung
VgV
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Auftragsgegenstand
Beschaffung von vier Servern für den Betrieb eines VMware vSphere Clusters
Ausführungszeitraum
Auftragsdatum
29.01.2025
Auftragnehmer
ACP IT Solutions AG
Verdingungsordnung
UVgO
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Auftragsgegenstand
Serviceleistungen ORACLE e-Business Suite
Ausführungszeitraum
01.2025 bis 12.2028
Auftragsdatum
21.11.2024
Auftragnehmer
Ing. Büro Vowinkel
Verdingungsordnung
UVgO
eRechnungen
Seit dem 18.04.2020 müssen alle öffentlichen Auftraggeber in Niedersachsen eRechnungen entgegennehmen können.
Die KZVN ermöglicht den Empfang elektronischen Rechnungen über den Zentralen eRechnungseingang Niedersachsen oder kurz ZeRN (ehemals ePoststelle des Landes Niedersachsen).
Bitte senden Sie Ihre standardkonforme eRechnung unter Nennung unserer ID Leitweg-ID: 030-0000000025-75) an das Postfach erechnung@niedersachsen.de
Hintergrundinfos:
Das Land Niedersachsen bietet allen niedersächsischen Auftraggebern mit dem Zentralen eRechnungseingang Niedersachsen (ZeRN) eine Möglichkeit zur Entgegennahme von eRechnungen.
Alle Behörden der unmittelbaren Landesverwaltung und eine Vielzahl von öffentlichen Auftraggebern aus der mittelbaren Landesverwaltung verwenden ZeRN. Öffentlichen Auftraggebern, die an ZeRN angebunden sind, können Sie eRechnungen über das Niedersächsische Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO) oder per E-Mail an eRechnung@niedersachsen.de senden. Unabhängig davon, ob Ihr Auftraggeber ZeRN verwendet, ist vorab die Leitweg-ID von diesem zu erfragen. Gegebenenfalls wurde diese bereits im Auftrag mitgeteilt.
https://rechnung.niedersachsen.de/startseite/