Aktuelle Stellenangebote der KZVN
Wir benötigen Expertise – auch Ihre! Werden Sie Teil unseres KZVN-Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Wir gewährleisten die flächendeckende Versorgung der gesetzlich krankenversicherten Patienten in Niedersachsen. Als zahnärztliche Selbstverwaltung mit über 200 Mitarbeitenden betreuen wir rund 6.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen Belangen der vertragszahnärztlichen Berufsausübung.
Sollten Sie in unseren Stellenausschreibungen aktuell keinen für sich passenden Job finden, schicken Sie uns auch gern initiativ Ihre Bewerbungsunterlagen.
Wir freuen uns immer auf spannende Menschen mit interessanten Lebensläufen, die uns unterstützen möchten.
Bei der KZVN ist in der angesiedelten Prüfungsstelle Wirtschaftlichkeitsprüfung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die
Sachbearbeitung (w/m/d)
zu besetzen.
Das gibt es zu tun:
- Anforderung von Daten, Behandlungsunterlagen und Stellungnahmen von zahnärztlichen Praxen bzw. deren Rechtsvertretungen
- Führung des notwendigen Schriftverkehrs und Aufbereiten entsprechender Unterlagen
- Strategisches, organisatorisches und fachliches Arbeiten nach Vorgaben der Leiterin der Prüfungsstelle
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung z. B. als Sozialversicherungsfachangestellte/r, Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r oder Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
- Kenntnisse in der vertragszahnärztlichen Versorgung und idealerweise auch in der Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Gute Excel- und Wordkenntnisse
- Termintreue, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation
Das bieten wir Ihnen:
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber mit zusätzlicher Altersvorsorge
- Tarifunabhängiges Gehalt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Deutschlandticket als Null-Euro-Ticket
- Verschiedene betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
- Prinzip der offenen Türen, gleitende Arbeitszeit und teilweise Homeoffice
- Ein freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsteam
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins an die:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
KZVN
Bereich Personal
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Per E-Mail an: personal@kzvn.de oder über unser Onlineformular.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen Die Abteilungsleiterin Frau Heino telefonisch unter 0511 8405-160. Per WhatsApp erreichen Sie uns unter 0176 47629325.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten teilweise gespeichert werden.
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie richten wir weite Teile der Abteilung Informationstechnologie neu aus. Zur Unterstützung unserer IT-Infrastruktur suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Service Manager/Fachliche Leitung IT-Support Servicedesk (w/m/d)
Das gibt es zu tun:
• Fachliche Leitung unseres fünfköpfigen IT-Support-Teams, dazu gehört
- Optimierung und Festlegung der Arbeitsabläufe im Servicedesk (Jira Service Management)
- Fachliche, organisatorische und redaktionelle Überwachung der eingereichten Anfragen
- Steuerung des IT-Support hinsichtlich Erreichbarkeit und Verfügbarkeit
- Enge Abstimmung mit der Gruppenleitung der IT-Infrastruktur
• 1st-Level/2nd-Level Support für unsere Anwenderinnen und Anwender im Windows Umfeld, Hardware/Software und Netzwerke
• Onboarding neuer Mitarbeitenden
• Meldung der Ersatzbedarfe an den Einkauf sowie Prüfung des IT-Wareneingangs, Inventarisierung und Warenausgabe
• Redaktionelle Verantwortung für die IT-Wissensdatenbank
• Erstellung von Systemdokumentationen, sowie Pflege der CMDB
• Unterstützung im Bereich Softwarepaketierung
Das bringen Sie mit:
• Eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägigem Schwerpunkt, sowie fundierte Berufserfahrung im IT-Anwendungssupport
• Mehrjährige und tiefgreifende Berufserfahrung im Servicedesk bzw. IT-Support
• Gute MS Windows- sowie MS Office-Kenntnisse (Windows 11, Office 2019)
• Erfahrungen mit Softwarepaketierung (baramundi), HCL Notes und Linux von Vorteil
• Erfahrungen in der Erstellung von System- und Anwendungsdokumentationen (Confluence)
• Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Freude im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen
• Strategisches Denken und Handeln
• Selbstbewusstes Auftreten, Durchsetzungsvermögen, eine positive Art und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
• Sehr gute Deutsch- und grundlegende technische Englischkenntnisse.
Das bieten wir Ihnen:
• Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber mit zusätzlicher Altersvorsorge
• Tarifunabhängiges Gehalt
• 30 Tage Jahresurlaub
• Deutschlandticket als Null-Euro-Ticket
• Verschiedene betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
• Prinzip der offenen Türen, gleitende Arbeitszeit und teilweise Homeoffice
• ein freundliches, kollegiales und hilfsbereites Arbeitsteam
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins an die:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
KZVN
Bereich Personal
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Per E-Mail an: personal@kzvn.de oder über unser Onlineformular.
Erste Auskünfte erteilt Ihnen der Gruppenleiter Herr Krohn telefonisch unter 0511 8405-180. Per WhatsApp erreichen Sie uns unter 0176 47629325.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten teilweise gespeichert werden.
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) Teil der zahnärztlichen Selbstverwaltung. Über 200 Mitarbeitende gewährleisten für die niedersächsischen Vertragszahnärzte die berufspolitische Interessenvertretung, die Beratung in Abrechnungs-, Niederlassungs- und Wirtschaftlichkeitsfragen sowie die Abrechnung der von den Vertragszahnärzten erbrachten Leistungen.
Für die Abteilung Verwaltung suchen wir im Bereich der Inneren Verwaltung im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine
Sachbearbeitung (w/m/d)
in Teilzeit (5-Tage-Woche).
Die Innere Verwaltung erbringt vielfältige Dienstleistungen rund um das Verwaltungsgebäude und den Dienstbetrieb der KZVN. Dazu gehört neben den Schnittstellen zu Hausverwaltung und Hausmeisterdienst insbesondere die Bereitstellung von Möbeln und Verbrauchsmaterialien sowie die Servicebereiche Postbearbeitung, Telefonvermittlung und Empfang.
Das bieten wir Ihnen:
• Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlichen Arbeitgeber
• Leistungsgerechtes, tarifunabhängiges Gehalt
• 30 Tage Jahresurlaub, Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei
• Gleitende Arbeitszeit
• Deutschlandticket als Null-Euro-Ticket
• Zusätzliche Altersvorsorge
• Diverse betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
• Ein respektvolles und offenes Miteinander mit direkten Kommunikationswegen
Das gibt es zu tun:
Einkauf:
• Aktualisierung und Betreuung der allgemeinen Versicherungen
• Bewirtschaftung von Seminaren und Veranstaltungen
Materialverwaltung:
• Verwaltung von Büchern und Zeitschriften
• Inventarverwaltung (inkl. der Unterstützung bei regelmäßigen Inventuren)
• Durchführung von Material- und Warenausgaben
Organisation und Verwaltung:
• Organisation des Kantinenbetriebs (inkl. Wartung, Service)
• Digitalisierung analoger Akten
• Dokumentation von Arbeitsprozessen
• Erstellen von Entscheidungsvorlagen, Vermerken und Statistiken
• Unterstützung bei der Erarbeitung von Richtlinien und Vorgaben
• Rechnungsbearbeitung und Haushaltsplanung
Abhängig vom täglichen Arbeitsaufkommen übernehmen Sie auch alle anderen, in der Inneren Verwaltung, anfallenden Tätigkeiten einschließlich der flexiblen Unterstützung in der Poststelle oder der Telefonzentrale, zeitweise ebenfalls allein verantwortlich.
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene kaufmännische, betriebswirtschaftliche oder Verwaltungsausbildung
• Technisches Verständnis und Gespür für technische Zusammenhänge
• Fähigkeit im Team zu arbeiten und aktiv zuzuhören
• Fähigkeit zum analytischen Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
• Strukturierte, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
• Gute Kenntnisse in MS Word und Excel
• Einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Sie fühlen sich angesprochen? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe des möglichen Stundenumfangs und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an die
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Bereich Personal
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Gerne auch über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an personal@kzvn.de
Erste Auskünfte erteilt Ihnen Herr Krause (Gruppenleiter Innere Verwaltung) unter der Rufnummer 0511 8405-241. Per WhatsApp erreichen Sie uns unter 0176 47629325.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten teilweise gespeichert werden.
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen (KZVN) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Wir gewährleisten die flächendeckende Versorgung der gesetzlich krankenversicherten Patienten in Niedersachsen. Als zahnärztliche Selbstverwaltung mit über 200 Mitarbeitenden betreuen wir rund 6.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in allen Belangen der vertragszahnärztlichen Berufsausübung.
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie richten wir weite Teile der Abteilung Informationstechnologie neu aus.
Zur langfristigen Unterstützung unserer IT-Infrastruktur bieten wir daher zum 1. August 2025 einen
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration.
Du begeisterst Dich für die Informationstechnologie? Du konntest möglicherweise schon erste Erfahrungen oder praktische Einblicke sammeln? Du hast Biss, Lösungen für IT-Probleme zu finden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das bringst Du mit:
- Du hast vorzugsweise die Mittlere Reife, (Fach-)Hochschulreife oder ein nicht vollendetes Studium
- Du interessierst Dich für Informationstechnologien, verfügst über ein gutes mathematisch-technisches Verständnis, eine schnelle Auffassungsgabe sowie logisches Denkvermögen
- Deine Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind gut und Englischkenntnisse vorhanden
Das gibt es zu tun:
- Du erhältst Einblicke in moderne IT-Systeme
- Du unterstützt bei der Administration der IT-Systeme und IT- Anwendungen und wirkst engagiert bei der Einrichtung und Wartung von Netzwerkkomponenten und Services mit
- Du übernimmst die Verwaltung und Analyse von Systemen und Netzwerken
- Du arbeitest im First- und mit der Zeit auch im Second-Level-Support unserer internen Kunden
- Du bekommst die Möglichkeit zur Mitwirkung bei der Planung und Organisation von Projekten und übernimmst Verantwortung für erste kleinere IT-Projekte
Das bieten wir Dir:
- Du bist von Anfang an Teil eines freundlichen Teams, das sich auf Dich freut, Dich unterstützt und eine intensive Einarbeitung gewährleistet
- Dein Arbeitsumfeld fördert Deine aktive Mitgestaltung und Dein Engagement und gibt Dir Raum für Deine persönliche Verwirklichung unter Einbringung eigener Ideen
- Tageweise Arbeit im Homeoffice, wenn Einarbeitungsstand und Einsatzgebiet es erlauben
- Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender schulischer Leistung
- Optionale Übernahme nach der bestandenen Ausbildung, die viel Spaß macht
- Gute Anbindung an den ÖPNV in Kombination mit einem Jobticket als „Null-Euro-Ticket“.
Bitte richte Deine Bewerbung an die:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Bereich Personal
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Per E-Mail an: personal@kzvn.de oder über unser Onlineformular.
Erste Auskünfte erteilt dir der Gruppenleiter Steffen Krohn telefonisch unter 0511 8405-180.
Per WhatsApp erreichst du uns unter 0176 47629325.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass durch die Bewerbung mitgeteilte persönliche Daten teilweise gespeichert werden.
1. Verantwortlichkeit
Verantwortliche Stelle ist die:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Deutschland
Tel.: 0511/8405-0
E-Mail: info@kzvn.de
Die bzw. der Datenschutzbeauftragte der KZVN ist erreichbar unter:
Kassenzahnärztliche Vereinigung Niedersachsen
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Deutschland
Tel.: 0511/8405-205
E-Mail: datenschutz@kzvn.de
2. Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung
Die KZVN erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung des Auswahlverfahrens auf Grundlage des Art. 88 Abs. 1 DSGVO, § 12 Abs. 1 NDSG, § 88 Abs. 1 Satz 1 NBG.
3. Übermittlung personenbezogener Daten
Die KZVN wird die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten keinem Dritten zur Verfügung stellen.
Innerhalb der KZVN werden Ihre Daten den jeweils zuständigen Beschäftigten zur Verfügung gestellt (z. B. Personalverantwortliche, Personalvertretung, Schwerbehindertenvertretung, zuständige Abteilungsleitung).
4. Dauer der Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Zugang der Entscheidung über Ihre Bewerbung (Zu- oder Absage) vernichtet, soweit eine längere Speicherung nicht zur Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Im Falle einer Zusage und möglichen Einstellung werden Ihre Unterlagen in Ihre Personalakte überführt; die Speicherdauer richtet sich dann nach § 94 NBG.
5. Betroffenenrechte
Da personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, sind Sie eine „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO. Ihnen stehen damit folgende Rechte gegenüber der KZVN als verantwortlicher Stelle zu:
• das Recht auf Auskunft über Sie betreffende Daten (Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO),
• das Recht auf Berichtigung von falschen Daten oder, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke, das Recht auf Vervollständigung von unvollständigen Daten (Berichtigungsrecht gemäß Art. 16 DSGVO), und, sofern bestimmte Gründe zutreffen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind:
• das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Löschungsrecht gemäß Art. 17 DSGVO),
• das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO),
• das Recht auf Empfang und Übermittlung der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, an einen anderen Verantwortlichen (Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO),
• das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Widerrufsrecht gemäß Art. 21 DSGVO).
• Sie haben außerdem gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Ihnen steht darüber hinaus ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu.
Stand: Februar 2024
Jobs in der Zahnarztpraxis
Eine kostenlose Austauschplattform für die Bereiche Stellenangebote (ZFA, Zahnarzt/-ärztin, Ausbildungsplätze, Praktikumsplätze), Stellengesuche (ZFA, Zahnarzt/-ärztin, Ausbildungsplätze), Inventarmarkt (Inventarabgaben, Inventargesuche), Praxisvertretungen und Praxismarkt (Praxisabgaben, Praxisgesuche). Zahnarztpraxen aus Niedersachsen können auch Famulaturplätze anbieten.
Zur Website Dentoffert geht es über untenstehenden Button "Zum Stellenmarkt".