Presseinformation

Podiumsteilnehmende am 13.09.2023

  • Henner Bunke, D.M.D./Univ. of Florida, Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN)
  • Dr. Carsten Vollmer, Stellv. Vorsitzender des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KZVN)
  • Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK)
  • Oliver Lottke, SPD-Abgeordneter im nds. Landtag
  • Dr. Volker Meyer, Vorsitzender CDU-Kreistagsfraktion Diepholz
  • Dr. Dirk Timmermann, Vorsitzender Freier Verband Dt. Zahnärzte (FVDZ), Landesverband Niedersachsen
  • Dr. Tilli Hanßen, Stellv. Vorsitzende Zahnärzte für Niedersachsen (ZfN)
  • Hannelore König, Präsidentin des Verbands medizinischer Fachberufe (vmf)
  • Dr. Tom Stiller, Vorsitzender Landesfachausschuss Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (FDP)

 

- in order of appearance -
(Stand: 12.09.23)

Ausgewählte Tweets

 

Rede Dr. Vollmer

Es gilt das gesprochene Wort.

Zum Nachlesen (pdf-Datei)

Haben Sie Fragen?

Für persönliche Rückfragen können Sie sich bei der KZVN an das Referat Öffentlichkeitsarbeit unter Telefon 0511 8405-420 oder -430 wenden. Per Email erreichen Sie uns unter pressestelle@kzvn.de

Die Website der KZBV mit weiterführenden Informationen, Hilfestellungen und begleitenden Unterlagen ist unter Öffnet externen Link in neuem Fensterzaehnezeigen.info zu finden.

E-Mail: pressestelle@kzvn.de

Kampagne #Zähnezeigen

Bilder & Impressionen

Fotos (c) KZVN: Philipp /Steenblock-Dralle

13. September 2023 von 15 bis 17 Uhr Gemeinsame Info- und Protestveranstaltung von KZVN, ZKN, ZfN und FVDZ in Hannover

Die aktuelle gesundheitspolitische Entwicklung verlangt danach, dass wir geschlossen „ZÄHNE ZEIGEN!“.

Die Missachtung und die geradezu demonstrative mangelnde Wertschätzung der Politik gegenüber dem Berufsstand haben durch das Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) mit Wiedereinführung der versorgungsfeindlichen strikten Budgetierung ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

Vorläufig, denn weitere Gesetze sind bereits in Arbeit, die weitere Bürokratie, Sanktionierungen und Kosten mit sich bringen werden, ohne dass ein Inflationsausgleich oder eine fehlende und akzeptable Punktwertanpassung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ nach nunmehr 35 Jahren (!)) in Aussicht wäre.

Infolge des GKV-FinStG kommt es zur Anwendung des Honorarverteilungsmaßstabes mit Fallwertabsenkungen. Gegenwärtig ist damit zu rechnen, dass aufgrund dieses Gesetzes über 40 % der Kolleginnen und Kollegen mit teilweise massiven Honorarkürzungen rechnen müssen!

Dabei gibt es keinen Grund für weitere Sparmaßnahmen bei der zahnärztlichen Versorgung; deren Anteil an den Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung in den letzten Jahren von 9 % auf nur noch 6 % gesunken ist.

[...]

Öffnet externen Link in neuem FensterWeiterlesen >>

Zeigen Sie Solidarität - seinen Sie am 13. September um 15:00 Uhr in Hannover und zeigen auch Sie Zähne!

Gleich anmelden (Formular für Briefpost/Fax)

oder Öffnet externen Link in neuem Fensteronline

 

Wegbeschreibung zum "Platz der Göttinger Sieben" finden Sie hier.

Parkmöglichkeiten rund um den "Platz der Göttinger Sieben" finden Sie hier

GVH-Liniennetzplan der Stadtbahn ("Uestra") finden Sie hier. 

 

Kleidung/Plakate/Protestmaterial

Kommen Sie zur Protestaktion gerne in Berufskleidung und tragen Sie auch einen Mund-Nase-Schutz, besser FFP-2-Maske (dies dient der Erkennung des zahnmedizinischen Berufs und unterstreicht unsere erfolgreichen Bemühungen um Hygiene und Infektionsschutz).

Bringen Sie zudem gerne kreative und aussagestarke Plakate mit.

Es wird ein begrenztes Kontingent T-Shirts, Baseball-Caps, Protestschildern geben. Diese werden auf dem Platz der Göttinger Sieben an den ZKN-Flaggen ausgeteilt. Bitte seien sie fair und lassen auch anderen Protestteilnehmern die Möglichkeit, dort etwas zu erhalten.

NUR für Anreisende mit der Bahn:
Ein sehr kleines Kontingent werden Mitarbeitende der ZKN zwischen 13.30 und 14.50 Uhr „unter dem Schwanz“ (Ernst-August-Denkmal) auf dem Bahnhofvorplatz ausgeben. Damit die Materialien auch nur an Sie ausgegeben werden, nutzen Sie bitte zur Ansprache an die Materialausgebenden das Kennwort: Budgetierung. Sie erkennen die Mitarbeitenden an den ZKN-Schlüsselbändern.

 

Essen und Trinken / Toiletten

Für das leibliche Wohl bei der Veranstaltung raten wir Ihnen, sich in der naheliegenden Markthalle zu versorgen. Hier sind zahlreiche Imbisse, Bäckereien und ähnliches. Auch warme Speisen können hier zu einem guten Preis erworben werden.

Die Markthalle ist ca. 150 Meter vom Platz der Göttinger Sieben entfernt und zu Fuß in 2 Minuten erreichbar. (siehe Karte)

In der Markthalle finden Sie zudem öffentliche Toiletten.

 

Claims der Kampagne #Zähne zeigen

Pressekontakt

Dr. Michael Loewener
Vorstandsreferent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt:
KZVN
Zeißstraße 11
30519 Hannover
Tel.:       0511 8405-430
E-Mail:   Pressestelle(at)kzvn.de

Informationsvideo für Patientinnen und Patienten

11.09.2023; Video zur Kampagne "Zähne zeigen" -  erklärt, warum Deutschlands Zahnärztinnen und Zahnärzte der Politik "Zähne zeigen" Öffnet externen Link in neuem FensterVideo.

Video zu den Hintergründen der Kampagne "Zähne zeigen"

Hintergründe der Kampagne "Zähne zeigen" erklärt der KZBV-Vorstandsvorsitzende Martin Hendges in einem kurzen Öffnet externen Link in neuem FensterVideo.

Hintergrundinfos zu #Zähnezeigen

"Im vergangenen Jahr wurde mit dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz die gesetzliche Budgetierung zahnärztlicher Leistungen wieder aus der Mottenkiste geholt. Und das, obwohl der Anteil an den Gesamtausgaben der GKV für die vertragszahnärztliche Versorgung durch die präventionsorientierte Ausrichtung seit Jahren kontinuierlich gesunken ist."
Mehr über die Kampagne "Zähne zeigen" finden Sie auf der Seite der KZBV und auf
www.zaehnezeigen.info

Nach oben