KZBV veröffentlicht Aktionsplan für zukünftige vertragszahnärztliche Versorgung Berlin, 24. Oktober 2025 – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat heute ihren Aktionsplan für eine wohnortnahe und flächendeckende vertragszahnärztliche Versorgung veröffentlicht. Die KZBV legt darin detailliert den aktuellen Stand sowie die voraussichtlichen Entwicklungen…
Selbstverwaltung: Verantwortung. Medizin. Miteinander.
KBV und KZBV feiern 70-jähriges Bestehen Berlin, 23. September 2025 – Seit 70 Jahren übernehmen die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) als Partner der Selbstverwaltung Verantwortung und bringen ihre Expertise und Erfahrung in die Versorgung ein. Auf…
Wer bei Prävention spart, zahlt am Ende doppelt
KZBV fordert Investitionen in Prävention anstelle von Leistungskürzungen Berlin, 8. September 2025 – Für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) steht fest: Um die Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nachhaltig zu stabilisieren, muss vor allem Prävention zum Leitbild gesundheitspolitischen Handelns werden.Hierzu erklärt…
TK will mit Spardiktat Axt an die zahnmedizinische Versorgung legen
KZBV kritisiert 10-Punkte-Plan der Techniker Krankenkasse scharf Berlin, 13. August 2025 – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) übt scharfe Kritik am Anfang dieser Woche vorgelegten „10-Punkte-Plan für eine Ausgabenwende“ der Techniker Krankenkasse (TK). Die Vorschläge, mit denen sich die Kasse an…
Diabetische Folgeerkrankungen vermeiden
KZBV sieht DMP-Aktualisierung als wichtigen Schritt für verbesserte Patientenversorgung Berlin, 20. Juni 2025 – Schon lange weist die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) gemeinsam mit der Wissenschaft darauf hin, dass negative Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis bestehen. Einerseits erhöht der Diabetes das Risiko,…
Meike Gorski-Goebel zur neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der KZBV gewählt – Weichen für laufende Amtsperiode gestellt
Köln, 5. Juni 2025 – Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) hat Frau Ass. jur. Meike Gorski-Goebel zur neuen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der KZBV gewählt. Sie tritt ab 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Dr. Ute Maier an, die auf eigenen…
Chance für einen gesundheitspolitischen Kurswechsel nutzen – KZBV steht mit Expertise für zukunftsfestes Gesundheitssystem bereit
Köln, 5. Juni 2025 – Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ruft die neue Bundesregierung dazu auf, gemeinsam mit der Zahnärzteschaft die großen Erfolge bei der Mundgesundheit zu sichern und Grundlagen für die notwendige Planungssicherheit der Praxen zu schaffen. Prävention…
Zahnärztliche Früherkennung ab 2026 im „Gelben Heft“
KZBV schafft wichtigen Schritt für die Mundgesundheit von Kindern Berlin, 15. Mai 2025 – Ab Januar 2026 werden zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kinder im sogenannten „Gelben Heft“ dokumentiert – dem zentralen Vorsorgeinstrument für Kinder in Deutschland. Das hat heute der Gemeinsame…
Prävention als Schlüssel für widerstandsfähiges Gesundheitssystem
KZBV zum Koalitionsvertrag der Regierungsparteien Berlin, 10. April 2025 – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) begrüßt, dass Prävention eine zentrale Rolle im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD einnimmt. Gleichzeitig appelliert sie an die neue Bundesregierung, in diesem Zusammenhang die notwendigen Weichen…
Probleme bei der elektronischen Patientenakte noch nicht gelöst
KZBV fordert, Tests fortzusetzen Berlin, 2. April 2025 – Angesichts der Verzögerungen in der Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA) fordert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) das Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf, vorerst auf eine bundesweite Verpflichtung zu verzichten. Hierzu stellt Dr. Karl-Georg Pochhammer,…


